[Xiaomi] – MiHome V 4.1.16
Das Update für die SmartHome Android App Version 4.1.16 von Xiaomi ist draussen und ich bin positiv überrascht. Es wird immer mehr Content der App auf...
… digital memories …
Das Update für die SmartHome Android App Version 4.1.16 von Xiaomi ist draussen und ich bin positiv überrascht. Es wird immer mehr Content der App auf...
Heute mal ein kleines LUA-script, welches ich zu Hause einsetze um den StandbyVerbrauch (37 W) der angeschlossenen Multimediageräte (TV, Sat-Receiver, BlueRay-Player etc.) nach einer Leerlaufzeit von...
voreingestellte Bildgrößen Beitragsbilder weisen immer eine fest definierte Größe auf, welche normalerweise durch das Theme festgelegt werden. WordPress wird beim Hochladen neuer Bilder diese auf alle...
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Die Bilder von heute morgen möchte ich niemandem vorenthalten. Der NORD/LB – Tower in Hannover glüht im morgenrot vor sich hin. Der blick Richtung...
Bekanntlichermaßen läuft das Fibaro HC2 auf einem Linux OS.Doch ohne root Rechte konnte man sehr schwierig die System Logs lesen. Wenn man sich root Rechte verschafft,...
sudo softwareupdate -i -a Password: ************ Software Update Tool Copyright 2002-2015 Apple Inc. Finding available software Downloaded macOS 10.12.2 Update Installing macOS 10.12.2 Update Done with macOS 10.12.2 Update...
Aktueller Stand der Übersetzung des Mi-Repeater-PlugIns –> 100% Vor einiger Zeit habe ich mir einen Repeater / WiFi-Verstärker der chinesischen Firma XIAOMI zugelegt. Dieser ist...
Variante 1: Namen und Version der Linux Distribution von /etc/issue auslesen Die gängigsten Distributionen speichern ihren Namen und die Releaseversion in der /etc/issue Datei ab: cat...
Komplettes Image Backup des Raspberry PI auf USB-HDD oder NAS (Network Attached Storage) Falls noch nicht am eigenen Leibe erfahren, dass eine MicroSD-Card im RaspBerry PI...
Moin zusammen, heute mal ein kleines Tutorial, wie man das Einbinden von Fibaro RollladenSchaltern FGRM-222 in der WebUI des Z-Way-Servers ( ZWave.me ) erfolgreich durchführt, wenn...
Dies ist ein Tutorial um den z-wave-Aktor FIBARO ZIB-FGRM-222 nach der Installation am RaZBerry prozentual positionieren zu können. 1. Hardware und deren Installation So langsam...
nach Update auf Mac OS X Sierra Fehlermeldung beim Aufruf von brew update Mac:~ user$ brew update /usr/local/bin/brew: /usr/local/Library/brew.rb: /System/Library/Frameworks/Ruby.framework/Versions/1.8/usr/bin/ruby: bad interpreter: No such file or...
Die Pi-Kameramodul beinhaltet eine rote LED in einer Ecke der Leiterplatte. Diese leuchtet, wenn die Kamera aktiv ist. Zu Beginn meiner Arbeit mit dem Kameramodul war...
Hier möchte ich kurz beschreiben, wie ich an meiner Heizungsanlage (Buderus Brennwerttherme, 750 ltr. Wasserspeicher mit 160 lt. Brauchwassereinsatz + Wasserführender Kamin zur Heizungsunterstützung) mit dem...
Eine kleines python-Skript um ein 3-Achsen-Magnetometer am I2C-Bus des Raspberry Pi zu testen. Ich nutze diesen Chip um meinen Gaszähler (Elster G4) auszulesen, den Gasverbrauch zu...
[Update: ab Fritz!OS >= 6.05] Moin, für alle die sich auch eine !FritzBox Fon WLAN 7390/7490 zugelegt haben und den JDownloader für ihre Downloads nutzen (Youtube...
ownCloud ist ein Cloud Storage Projekt, das 2010 ins Leben gerufen wurde. Im Gegensatz zu Dropbox, SugarSync, Wuala etc., wird ownCloud auf dem eigenen oder einem gehosteten Webserver betrieben....
Hallo liebe Leute, wer noch ein HD2 oder ein Desire HD besitzt kann sich freuen. Ich habe die letzte offiziell inoffizielle MIUI-V5-Version 4.4.25 auf deutsch übersetzt...
Moin, ich hatte meinen Whatsapp-Account zum 28.03.2014 auslaufen lassen und es wurde 5 Tage nach Ablauf automatisch verlängert bis zum 30.04.2015. Zuerst dachte ich dass es...